Was ist ein digitaler Arbeitsplatz
Ein digitaler Arbeitsplatz stellt eine Online-Alternative zum traditionellen Büro dar. Er ermöglicht dank digitaler Anwendungen, Cloud Computing und weiteren Technologien eine flexible und geräteunabhängige Zusammenarbeit. Dies führt nicht nur zu Kostensenkungen, sondern fördert auch Innovationen. Die Integration von digitalen Arbeitsplätzen ist für Unternehmen aus Gründen der Kostenreduzierung und Innovationsförderung essenziell. Die Einführung eines solchen Arbeitsplatzes […]
Papierloses Büro – von Aktenbergen in die Cloud
In den vergangenen Jahren ist das papierlose Büro vom Buzzword zu einem etablierten Modell avanciert, dessen Effizienz und Funktionalitäten kaum zu leugnen sind. Moderne Technologien, die im Zuge der Digitalisierung immer fortschrittlicher werden, legen das Fundament für Unternehmen und Betriebe, die Umstellung auf das papierlose Büro in der Schweiz zu wagen. Keine Frage, die Vorteile […]
Effiziente Dokumentenverwaltung: Warum Versionierung im digitalen Zeitalter entscheidend für Erfolg ist
In der digital dominierten Geschäftswelt ist der effiziente Umgang mit Daten und Dokumenten zentral. Eine Schlüsselkomponente dabei ist die Versionierung – sie stellt sicher, dass der Informationsfluss transparent, nachvollziehbar und organisiert bleibt. Dieser Artikel taucht in die Bedeutung der Versionierung von Dokumenten ein, erläutert die Vorteile und zeigt, wie man in einem Unternehmen den Unterschied […]
Dokumente digitalisieren: Optimales Vorgehen zur Kostenreduzierung durch digitale Transformation
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt ist die Transformation von papierbasierten Dokumenten in digitale Formate unerlässlich. Dieser Beitrag richtet sich an Unternehmen, die erfahren möchten, wie sie Dokumente effektiv digitalisieren können. In unserem Beitrag behandeln wir das ideale Vorgehen und den geeigneten Prozess für Unternehmen bei der Dokumentendigitalisierung. Darüber hinaus präsentieren wir bewährte Praktiken und Best […]
Dokumentenmanagement System: Eine umfassende Einführung und Auslegeordnung
Die fortschreitende Digitalisierung hat unseren Arbeitsalltag stark verändert. Unternehmen aller Größen und Branchen müssen sich täglich mit einer großen Menge an Dokumenten auseinandersetzen. Diese Dokumente müssen oft aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Office-Dokumenten, gescannten Bildern oder sogar physischen Papieren, die digitalisiert werden müssen, zusammengeführt werden. Das Verwalten dieser Informationsflut kann sowohl zeitaufwendig als auch ressourcenintensiv […]
Trügerische IT-Sicherheit von KMUs
Die Gefährdung der IT-Infrastruktur von Unternehmen wird häufig unterschätzt, weswegen viele erst investieren, wenn sie die entsprechende Erfahrung gemacht haben. Um sich gegen externe Virenangriffe, Schadsoftware und dergleichen zu schützen, benötigt man eben nicht nur die entsprechenden Werkzeuge, sondern auch eine kontinuierliche Wartung durch Spezialisten, die wissen was sie tun. Wie die meisten Unternehmen ging […]
Ordner, Ordnung und Dokumentenmanagement-System
Jeder, der sich mit dem Thema befasst, wird schnell feststellen, dass der Markt unter dem Begriff «DMS» zahlreiche Lösungen bietet. Die weitaus meisten der angebotenen Lösungen orientieren sich bezüglich der Ablagestruktur an dem, was den Büroalltag seit jeher prägt: Eine physische Ablage. Dokumente werden in Ordnern abgelegt, die Ordner in Regale oder Schränke gestellt. «Das […]
Was verstehen Sie unter Digitalisierung?
Scannen und gut ist … Digitalisierung betrifft uns irgendwie alle, ob als Privatperson oder im Berufsleben. Aber was genau versteht man darunter? Bei Wikipedia steht dazu: «Der Begriff Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate.» Oder anders gesagt: Was wir in Papierform, auf einem Mikrofilm oder Ähnlichem abgelegt haben, […]
Von der lokalen zur Unternehmens-Festplatte
Aller Anfang ist schwer Wer liebt seine lokale Festplatte nicht? Man kann darauf speichern, was man will und wo man will. Auch die Speicherkapazität schränkt in Zeiten von Terabytes den lokalen Speicher-Tatendrang kaum mehr ein. Der einzige Haken daran: Ausser der jeweiligen Benutzerin oder dem jeweiligen Benutzer haben keine anderen Mitarbeitenden auf die für sie […]
Notes/Domino V10: Yellow is Back! Wirklich?
Am 9. Oktober 2018 war es soweit. IBM/HCL stellten mit V10 die nächste Version des Groupware-Klassikers vor. Ist jetzt wirklich alles neu? Wurde das Produkt spürbar besser? Oder ist es nur ein wenig anders und optisch aufgemotzt? Was sicher richtig ist: IBM hat in den letzten Jahren «nicht allzu viel» in die Plattform investiert. Und […]